top of page

Datenschutzrichtlinie

Einführung

Willkommen bei Vekee Betreuung, dem Service zur Stärkung von Familien durch liebevolle Pflege zu Hause – für Menschen mit Demenz, Alzheimer und Pflegebedürftige.

Unsere Datenschutzrichtlinie regelt Ihren Besuch im Rhinquartier und erläutert, wie wir Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes ergeben, erheben, schützen und weitergeben.

Wir verwenden Ihre Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln die gesamte Nutzung unseres Dienstes und stellen zusammen mit der Datenschutzrichtlinie Ihre Vereinbarung mit uns dar.

Definitionen

DIENST bezeichnet die von Vekee Betreuung Website www.vekeebetreuungskraft.com.

PERSONENBEZOGENE DATEN sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser und anderer Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden kann.

NUTZUNGSDATEN sind automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

COOKIES sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.

VERANTWORTLICHER ist eine natürliche oder juristische Person, die (allein oder gemeinsam mit anderen) die Zwecke und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind wir der Verantwortliche für Ihre Daten.

DATENVERARBEITER (ODER DIENSTLEISTER) sind natürliche oder juristische Personen, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister nutzen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.

Die betroffene Person ist jede lebende natürliche Person, die Gegenstand personenbezogener Daten ist.

Der Nutzer ist die natürliche Person, die unseren Dienst nutzt. Der Nutzer entspricht der betroffenen Person, die Gegenstand personenbezogener Daten ist.

Erhebung und Nutzung von Informationen

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zwecke, um Ihnen unseren Service bereitzustellen und zu verbessern.

Arten der erhobenen Daten

Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten

Wenn Sie unseren Service nutzen, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir verwenden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Personenbezogene Daten können unter anderem sein:

0.1. E-Mail-Adresse

0.2. Vor- und Nachname

0.3. Telefonnummer

0.4. Adresse, Land, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Ort

0.5. Cookies und Nutzungsdaten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien sowie andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen ganz oder teilweise ablehnen, indem Sie dem Abmeldelink folgen.

Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Service besuchen oder von einem beliebigen Gerät auf den Service zugreifen („Nutzungsdaten“).

Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die Verweildauer auf diesen Seiten, eindeutige Gerätekennungen und weitere Diagnosedaten enthalten.

Wenn Sie mit einem Gerät auf den Dienst zugreifen, können diese Nutzungsdaten Informationen wie den von Ihnen verwendeten Gerätetyp, die eindeutige Geräte-ID Ihres Geräts, die IP-Adresse Ihres Geräts, das Betriebssystem Ihres Geräts, den von Ihnen verwendeten Internetbrowsertyp, eindeutige Gerätekennungen und weitere Diagnosedaten enthalten.

Standortdaten

Wir können Informationen zu Ihrem Standort verwenden und speichern, wenn Sie uns dies gestatten („Standortdaten“). Wir nutzen diese Daten, um Funktionen unseres Dienstes bereitzustellen und unseren Dienst zu verbessern und zu personalisieren.

Sie können die Standortdienste während der Nutzung unseres Dienstes jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Tracking-Cookie-Daten

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte werden ebenfalls verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie jedoch möglicherweise einige Teile unseres Service nicht nutzen.

Beispiele für von uns verwendete Cookies:

0.1. Sitzungscookies: Wir verwenden Sitzungscookies, um unseren Service zu betreiben.

0.2. Präferenzcookies: Wir verwenden Präferenzcookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.

0.3. Sicherheitscookies: Wir verwenden Sicherheitscookies zu Sicherheitszwecken.

0.4. Werbecookies: Werbecookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant sein könnte.

Sonstige Daten

Wenn Sie unseren Service nutzen, erfassen wir möglicherweise auch folgende Informationen: Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Geburtsort, Passdaten, Staatsbürgerschaft, Meldeadresse und tatsächliche Adresse, Telefonnummer (geschäftlich, mobil), Angaben zu Dokumenten über Ausbildung, Qualifikationen, Berufsausbildung, Arbeitsverträge, Vertraulichkeitsvereinbarungen, Bonus- und Vergütungsinformationen, Informationen zum Familienstand, zu Familienangehörigen, Sozialversicherungsnummer (oder andere Steueridentifikationsnummer), Bürostandort und weitere Daten.

Verwendung der Daten

Vekee Betreuung nutzt die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke:

0.1. Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes;

0.2. Benachrichtigung über Änderungen an unserem Dienst;

0.3. Ermöglichung der Nutzung interaktiver Funktionen unseres Dienstes nach Wunsch;

0.4. Kundensupport;

0.5. Erhebung von Analysen und wertvollen Informationen zur Verbesserung unseres Dienstes;

0.6. Überwachung der Nutzung unseres Dienstes;

0.7. Erkennung, Vorbeugung und Behebung technischer Probleme;

0.8. Erfüllung sonstiger von Ihnen bereitgestellter Zwecke;

0.9. Erfüllung unserer Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Rechte aus einem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag, einschließlich Abrechnungs- und Inkassozwecken;

0.10. Benachrichtigungen zu Ihrem Konto und/oder Abonnement, einschließlich Ablauf- und Verlängerungsbenachrichtigungen, E-Mail-Anweisungen usw.;

0.11. Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen zu anderen von uns angebotenen Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder nach denen Sie sich erkundigt haben, sofern Sie dem Erhalt solcher Informationen nicht zugestimmt haben;

0.12. Auf jede andere Weise, die wir beschreiben, wenn Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen;

0.13. Für jeden anderen Zweck mit Ihrer Einwilligung.

Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze speichern müssen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

Wir speichern Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

Datenübertragung

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Rechtsordnung übertragen und dort gespeichert werden, wo möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten.

Wenn Sie sich außerhalb Deutschlands befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Deutschland übertragen und dort verarbeiten.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung solcher Informationen stellen Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.

Rhinquartier ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Organisationen oder in Länder übertragen, wenn angemessene Kontrollmechanismen zum Schutz Ihrer Daten und anderer personenbezogener Daten vorhanden sind.

Weitergabe von Daten

Wir können personenbezogene Daten, die wir erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, weitergeben:

0.1. Weitergabe zu Strafverfolgungszwecken.

Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir auf berechtigte Anfragen von Behörden reagieren.

0.2. Kommerzielle Transaktionen.

Wenn wir oder unsere Tochtergesellschaften an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden.

0.3. Sonstige Fälle. Wir können Ihre Daten auch weitergeben:

0.3.1. an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen;

0.3.2. an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts nutzen;

0.3.3. zur Erfüllung des Zwecks, für den Sie uns die Daten zur Verfügung stellen;

0.3.4. zur Einbindung Ihres Firmenlogos auf unserer Website;

0.3.5. für alle anderen Zwecke, die wir Ihnen bei der Bereitstellung der Daten mitteilen;

0.3.6. mit Ihrer Einwilligung in allen anderen Fällen;

0.3.7. wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bedenken Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Datenübertragung

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bedenken Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Ihre Datenschutzrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wenn Sie in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzrechte.

Wir sind bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Nutzung einschränken können.

Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und ob Sie deren Entfernung aus unseren Systemen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Info@Rhinquartier.de

Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:

0.1. Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der von uns über Sie gespeicherten Informationen;

0.2. Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;

0.3. Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;

0.4. Das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

0.5. Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein verwendeten Format zu erhalten.

0.6. Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Bitte beachten Sie, dass wir den Service ohne bestimmte erforderliche Daten möglicherweise nicht bereitstellen können.

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Ihre Datenschutzrechte gemäß dem California Privacy Protection Act (CalOPPA)

CalOPPA ist das erste bundesstaatliche Gesetz, das kommerzielle Websites und Online-Dienste zur Veröffentlichung einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet. Die Reichweite des Gesetzes reicht weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet alle Personen und Unternehmen in den USA (und möglicherweise weltweit), die Websites betreiben, die personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern erfassen, dazu, eine deutlich sichtbare Datenschutzrichtlinie auf ihrer Website zu veröffentlichen, die genau angibt, welche Daten erfasst und an wen sie weitergegeben werden, und diese Richtlinie einzuhalten.

Im Rahmen von CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:

0.1. Nutzer können unsere Website anonym besuchen;

0.2. Unser Link zur Datenschutzrichtlinie enthält das Wort „Datenschutz“ und ist leicht auf der Startseite unserer Website zu finden;

0.3. Nutzer werden über Änderungen der Datenschutzrichtlinie auf unserer Datenschutzseite informiert;

0.4. Nutzer können ihre personenbezogenen Daten ändern, indem sie uns eine E-Mail an Vekeebetreuung@gmail.com senden.

Unsere Richtlinie zu „Do-Not-Track“-Signalen:

Wir respektieren „Do-Not-Track“-Signale und führen kein Tracking durch, installieren keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn die „Do-Not-Track“-Option im Browser vorhanden ist. „Do Not Track“ ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.

Sie können „Do Not Track“ in den Einstellungen Ihres Webbrowsers aktivieren oder deaktivieren.

Ihre Datenschutzrechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA)

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie erheben, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen und dem Verkauf (der Weitergabe) Ihrer Daten zu widersprechen. Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie bestimmte Anfragen an uns stellen und uns fragen:

0.1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben. Wenn Sie diese Anfrage stellen, werden wir Ihnen Folgendes mitteilen:

0.0.1. Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.

0.0.2. Die Kategorien der Quellen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten bezogen haben.

0.0.3. Der kommerzielle oder geschäftliche Zweck der Erhebung oder des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten.

0.0.4. Die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen.

0.0.5. Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.

0.0.6. Eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir verkauft haben, sowie die Kategorie aller anderen Unternehmen, an die wir sie verkauft haben. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkauft haben, werden wir Sie darüber informieren.

0.0.7. Eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu Geschäftszwecken offengelegt haben, sowie die Kategorie aller anderen Unternehmen, an die wir diese Daten weitergegeben haben.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, innerhalb von 12 Monaten bis zu zwei Mal die Bereitstellung dieser Informationen zu verlangen. Wenn Sie diese Anfrage stellen, können sich die bereitgestellten Informationen auf die personenbezogenen Daten beschränken, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben haben.

0.2. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie diese Anfrage stellen, löschen wir die zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen und weisen alle Dienstleister an, dasselbe zu tun. In einigen Fällen kann die Löschung durch Anonymisierung der Daten erfolgen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen, für deren Funktion Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, nicht mehr nutzen.

0.3. Einstellung des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu irgendeinem Zweck. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld. Unter bestimmten Umständen kann die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe ohne finanzielle Gegenleistung jedoch nach kalifornischem Recht als „Verkauf“ gelten. Sie sind der alleinige Eigentümer Ihrer personenbezogenen Daten und können jederzeit deren Offenlegung oder Löschung verlangen.

Wenn Sie dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, werden wir derartige Übermittlungen einstellen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen oder den Verkauf Ihrer Daten einzustellen, kann dies Ihre Erfahrung mit uns beeinträchtigen und Sie möglicherweise nicht an bestimmten Mitgliedschaftsprogrammen oder Diensten teilnehmen, für deren Betrieb Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind. Wir werden Sie jedoch unter keinen Umständen diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte ausüben.

Um Ihre oben beschriebenen kalifornischen Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie Ihre Anfrage(n) bitte per E-Mail an Vekeebetreuung@gmail.com

Ihre oben beschriebenen Datenschutzrechte sind durch den CCPA (California Consumer Privacy Act) abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der kalifornischen Gesetzgebung. Der CCPA trat am 1. Januar 2020 in Kraft.

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Service zu ermöglichen („Dienstanbieter“), den Service in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu unterstützen.

Diese Dritten haben ausschließlich Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.

Analyse

Wir können Drittanbieter-Dienstleister einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.

CI/CD-Tools

Wir können Drittanbieter-Dienstleister nutzen, um den Entwicklungsprozess unseres Dienstes zu automatisieren.

Werbung

Wir können Drittanbieter-Dienstleister damit beauftragen, Ihnen Werbung anzuzeigen, um unseren Dienst zu unterstützen und aufrechtzuerhalten.

Verhaltensbasiertes Remarketing

Wir können Remarketing-Dienste nutzen, um Ihnen nach Ihrem Besuch unseres Dienstes auf Websites Dritter Werbung anzuzeigen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen unseres Dienstes zu erstellen, zu optimieren und bereitzustellen.

Zahlungen

Wir bieten möglicherweise kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen innerhalb des Dienstes an. In diesem Fall nutzen wir Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung (z. B. Zahlungsabwickler).

Wir speichern oder erfassen Ihre Zahlungskartendaten nicht. Diese Daten werden direkt an unsere externen Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch deren Datenschutzrichtlinie geregelt ist. Diese Zahlungsabwickler erfüllen die PCI-DSS-Standards des PCI Security Standards Council, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen gewährleisten den sicheren Umgang mit Zahlungsinformationen.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren („Kind“ oder „Kinder“) bestimmt.

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollten Sie feststellen, dass ein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir benachrichtigen Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis in unserem Service und aktualisieren das Datum des Inkrafttretens oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: Vekeebetreuung@gmail.com

Diese Cookies erfassen Daten, um die Auswahl der Nutzer zu speichern und so ein personalisierteres Erlebnis zu ermöglichen.
Darüber hinaus helfen uns diese Cookies, die Interaktion der Besucher mit unserer Website zu verstehen, Fehler zu erkennen und eine bessere Gesamtanalyse zu ermöglichen.
Sie werden auch verwendet, um die Werbewirksamkeit zu messen, um einen relevanteren Service zu bieten und bessere, auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu liefern.

Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, was „Cookies“ sind, welche Cookies diese Website verwendet, wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wie Sie Werbe-Cookies von Drittanbietern gezielt deaktivieren und einige hilfreiche Links für weitere Informationen. Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht finden oder weitere Fragen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Wir erhalten, erfassen und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf andere Weise zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erfassen wir die IP-Adresse, die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Computer- und Verbindungsinformationen sowie Ihre Kaufhistorie. Wir verwenden möglicherweise Softwaretools, um Sitzungsdaten zu messen und zu sammeln, darunter Seitenantwortzeiten, Verweildauer auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion und die zum Verlassen der Seite verwendeten Methoden. Wir erfassen außerdem personenbezogene Daten (einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Passwort und Kommunikationsdaten), Zahlungsdaten (einschließlich Kreditkarteninformationen), Kommentare, Feedback, Produktbewertungen, Empfehlungen und Ihr persönliches Profil.

Wir erheben diese personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung und Durchführung der Dienste;

Um unseren Nutzern kontinuierlichen Kunden- und technischen Support zu bieten;

Um mit unseren Besuchern und Nutzern allgemeine oder personalisierte Werbebotschaften und Nachrichten zum Service zu kommunizieren;

Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und/oder abgeleitete nicht personenbezogene Daten zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer jeweiligen Dienste nutzen können;

Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um das Benutzererlebnis effizienter zu gestalten.

Wir dürfen Cookies auf Ihrem Gerät speichern, sofern dies für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich ist. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Unser Unternehmen wird auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Diese speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Alle von Wix.com angebotenen und von unserem Unternehmen genutzten Direktzahlungs-Gateways entsprechen den PCI-DSS-Standards des PCI Security Standards Council, einem gemeinsamen Projekt von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen gewährleisten den sicheren Umgang mit Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seine Dienstleister.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Daten nicht fortsetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter https://http://Rhinquartier.de/kontakt oder senden Sie uns eine E-Mail an Info@Rhinquartier.de.
Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [Ihre E-Mail-Adresse] oder senden Sie uns eine E-Mail an Vekeebetreuung@gmail.com.

Einkaufen

Wenn Sie über den Dienst („Kauf“) einen Service erwerben möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte für Ihren Kauf relevante Informationen anzugeben, darunter Ihre Kredit- oder Debitkartennummer, das Ablaufdatum Ihrer Karte, Ihre Rechnungsadresse und Versandinformationen.

Sie sichern zu und gewährleisten, dass (i) Sie berechtigt sind, im Zusammenhang mit einem Kauf eine beliebige Karte oder andere Zahlungsmethode zu verwenden; und dass (ii) die von Ihnen bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß, richtig und vollständig sind.

Wir können Dienste Dritter nutzen, um die Zahlung und den Abschluss von Käufen zu erleichtern. Mit der Übermittlung Ihrer Daten erteilen Sie uns das Recht, diese Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie an diese Dritten weiterzugeben.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung jederzeit aus folgenden Gründen abzulehnen oder zu stornieren: Produkt- oder Serviceverfügbarkeit, Fehler in der Beschreibung oder im Preis des Services, Fehler in Ihrer Bestellung oder aus anderen Gründen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, wenn der Verdacht auf Betrug oder eine nicht autorisierte oder illegale Transaktion besteht.

Wettbewerbe, Gewinnspiele und Werbeaktionen

Für Wettbewerbe, Gewinnspiele oder andere Werbeaktionen (zusammen „Werbeaktionen“), die über den Dienst verfügbar sind, gelten möglicherweise andere Regeln als diese Nutzungsbedingungen. Wenn Sie an einer Werbeaktion teilnehmen, lesen Sie bitte die geltenden Regeln sowie unsere Datenschutzrichtlinie. Sollten die Regeln einer Werbeaktion mit diesen Nutzungsbedingungen in Konflikt stehen, gelten die Regeln der Werbeaktion.

Rückerstattungen

Unsere Reservierungen sind sorgfältig geplant. Stornierungen könnten anderen Gästen die Chance nehmen unseren Service zu genießen. Wir verstehen das unvorhergesehene Umstände auftreten können. Daher bitten wir Sie uns bei Änderungen Ihrer Reservierung so früh wie möglich, mindestens jedoch 5 Tage im Voraus, zu informieren. So können wir flexibel auf Ihre Wünsche reagieren und anderen Gästen die Möglichkeit geben, bei uns zu sein!

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht Eigentum von Vekee Betreuung sind oder von Vekee Betreuung kontrolliert werden.

Vekee Betreuung hat keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernimmt hierfür keine Verantwortung. Wir unterstützen die Angebote dieser Unternehmen/Personen oder deren Websites nicht.

Die oben beschriebenen Nutzungsbedingungen wurden beispielsweise mit PolicyMaker.io erstellt, einer kostenlosen Webanwendung zur Erstellung hochwertiger Rechtsdokumente. Der kostenlose AGB-Generator von PolicyMaker ist ein benutzerfreundliches und kostenloses Tool zur Erstellung einer ansprechenden Standardvorlage für Nutzungsbedingungen für Websites, Blogs, E-Commerce-Shops oder Apps.

SIE ERKENNEN AN UND STIMMEN ZU, DASS DAS UNTERNEHMEN WEDER DIREKT NOCH INDIREKT FÜR SCHÄDEN ODER VERLUSTE HAFTET, DIE DURCH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG ODER DEM VERTRAUEN AUF INHALTE, WAREN ODER DIENSTE, DIE AUF ODER ÜBER SOLCHE WEBSITES ODER DIENSTE DRITTER VERFÜGBAR SIND, VERURSACHT WERDEN ODER ANGEBLICH VERURSACHT WERDEN.

WIR EMPFEHLEN IHNEN DRINGEND, DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZRICHTLINIEN DER VON IHNEN BESUCHENDEN WEBSITES ODER DIENSTE DRITTER ZU LESEN

bottom of page